Melden von Rechtsverstößen
KLA Waldeck: SG Eppe/Nieder-Schleidern – TSV Vöhl, 0:0 (0:0), Korbach
TSV Vöhl ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die SG Eppe/Nieder-Schleidern hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Eppe/Nieder-Schleidern vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Becker von der SG Eppe/Nieder-Schleidern seinen Teamkameraden Thomas Hilke. In der Schlussphase nahm Stephan Müller noch einen Doppelwechsel vor. Für Torsten Schlichtherle und Mario Muehlhausen kamen Paul Schuettler und David Butterweck auf das Feld (82.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die SG Eppe/Nieder-Schleidern und TSV Vöhl schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Mit 31 Gegentreffern hat die SG Eppe/Nieder-Schleidern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLA Waldeck markierte weniger Treffer als die SG Eppe/Nieder-Schleidern.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Vöhl im Klassement auf Platz neun. Im Sturm von TSV Vöhl stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ein Sieg, fünf Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Für die SG Eppe/Nieder-Schleidern geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 05.10.2025 SSG Ense/Nordenbeck gastiert. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt TSV Vöhl bei TuS Usseln an.