Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: VfL Wildeshausen – Wilhelmshavener SC Frisia, 6:0 (3:0), Wildeshausen
Der VfL kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Wildeshausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der VfL Wildeshausen ging durch Onno Bolling in der 17. Minute in Führung. In der 36. Minute erhöhte Ole Volkmer auf 2:0 für Wildeshausen. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Christoph Stolle einen weiteren Treffer für das Heimteam. Die Elf von Coach Liridon Stublla dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Elias Geisler anstelle von Jendrik Janßen für den Wilhelmshavener SC Frisia auf. Luke Berger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den VfL (64.). Jürgen Hahn setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tarek El-Ali und Tom Schubert auf den Platz (70.). Den Vorsprung des VfL Wildeshausen ließ Lennart Feldhus in der 74. Minute anwachsen. Jürgen Hahn wollte den WSC zu einem Ruck bewegen und so sollten Gianluka Zura und Malik Saliji eingewechselt für Patrick Degen und Thorben Vollers neue Impulse setzen (78.). Mit Berger und Calvin Flügger nahm Liridon Stublla in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Weitkuhn und Jonas Pleus. Wenig später verwandelte Kevin Kari einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des VfL (87.). Mit dem Spielende fuhr der VfL einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Wilhelmshaven klar, dass gegen den VfL Wildeshausen heute kein Kraut gewachsen war.
Der Defensivverbund des VfL Wildeshausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der VfL Wildeshausen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Der VfL befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Der Angriff ist bei WSC die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte der Gast bislang. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Wilhelmshavener SC Frisia bei.
Der VfL Wildeshausen setzte sich mit diesem Sieg von WSC ab und nimmt nun mit 20 Punkten den zweiten Rang ein, während der Wilhelmshavener SC Frisia weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL zu FC Hude, gleichzeitig begrüßt der Wilhelmshavener SC Frisia den 1.FC Nordenham auf heimischer Anlage.