SV Untermosel Kobern-Gondorf siegt im Topspiel in Kobern-Gondorf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SV Untermosel Kobern-Gondorf – SV Oberzissen, 1:0 (1:0), Kobern-Gondorf
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:0 gegen den SV Oberzissen gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Steffen Dötsch besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für den SV Untermosel Kobern-Gondorf. Mit der knappen Führung der Gastgeber pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Tobias Wirtz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Schweikert und Luca Brücken für Amir Rastelica und Marvin Richard weiterspielten (180.). Letztendlich gelang es dem SV Oberzissen im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Untermosel Kobern-Gondorf die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Untermosel Kobern-Gondorf die Position im oberen Tabellendrittel. Die Defensive des SV Untermosel Kobern-Gondorf (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Mitte Herren zu bieten hat. Die bisherige Spielzeit des SV Untermosel Kobern-Gondorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Untermosel Kobern-Gondorf verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Sechs Spiele ist es her, dass der SV Untermosel Kobern-Gondorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto des SV Oberzissen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Trainer Eike Mund bisher vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Kommenden Sonntag reist der SV Untermosel Kobern-Gondorf nach Weitersburg (15:00 Uhr), bei SV Oberzissen stellt sich zeitgleich der HSV Neuwied vor.