Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Weinähr – TuS Niederneisen, 4:5 (2:2), Weinähr
TuS Weinähr und der TuS Niederneisen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Der TuS Niederneisen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ewald Viehmann brachte den Gast in der 21. Minute nach vorn. Das Team von Trainer Ewald Viehmann bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Brice Linscheid für den Ausgleich sorgte (27.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Micha Krohmann vor den 49 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für TuS Weinähr erzielte. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Steven Hölzer mit dem 2:2 für den TuS Niederneisen zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der TuS Niederneisen drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Viehmann (60.), Adrian Schmidt (64.) und Alexander Kaltwasser (73.) auf die Siegerstraße. In der 80. Minute brachte Miko Dan Fries das Netz für TuS Weinähr zum Zappeln. Mit dem 4:5 gelang Krohmann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (92.). In der Schlussphase nahm Luca Kunkler noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Mertlich und David Wörz kamen Sebastian Beck und Nils Großmann auf das Feld (81.). Schlussendlich entführte der TuS Niederneisen drei Zähler aus Weinähr.
31 Tore kassierte TuS Weinähr bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B5. Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuS Niederneisen setzte es eine neuerliche Pleite, womit TuS Weinähr im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Weinähr alles andere als positiv.
Bei TuS Niederneisen präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Durch die drei Punkte gegen TuS Weinähr verbesserte sich der TuS Niederneisen auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TuS Niederneisen. Mit vier Siegen in Folge ist der TuS Niederneisen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für TuS Weinähr eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TuS Singhofen. Der TuS Niederneisen tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von SG Mühlbachtal Nastätten an (19:00 Uhr).