Kugler rettet SV Deuchelried ein Unentschieden durch einen Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FC Lindenberg – SV Deuchelried, 2:2 (1:0), Lindenberg i. Allgäu
In der Begegnung FC Lindenberg gegen den SV Deuchelried trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Niclas Wucher das 1:0 zugunsten des FC Lindenberg (40.). Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Daniel Vollmar von SV Deuchelried nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Vogel blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Meßmer. In der Halbzeitpause veränderte der FC Lindenberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Martin Spieler, Deshane Todorovic und Stefan Gail für Görkem Turaci, Blend Avdyli und Wucher weiterspielten. Simon Fackler war es, der in der 53. Minute den Ball im Gehäuse der Mannschaft von Coach Gerhard Sulzbacher unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Lindenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gerhard Sulzbacher Victor Winter und Ferdinand Haug für Vladimir Sekalec und Ali Firat Arcagök auf den Platz (61.). Dass der FC Lindenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Spieler, der in der 76. Minute zur Stelle war. In der 83. Minute verwandelte Jonathan Kugler einen Elfmeter zum 2:2 für den SV Deuchelried. Letztlich trennten sich der FC Lindenberg und der SV Deuchelried remis.
Der FC Lindenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Lindenberg in dieser Saison.
Beide Mannschaften haben fünf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der FC Lindenberg mit einer Bilanz von 12:15 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor dem SV Deuchelried (7:13 Tore). Die bisherige Saisonbilanz des SV Deuchelried bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FC Lindenberg derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Lindenberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Sonntag muss der FC Lindenberg bei der SGM Dietmanns/Hauerz ran, zeitgleich wird der SV Deuchelried von Kleinhaslacher SC in Empfang genommen.