Remis in letzter Minute: Okus in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SV Großseelheim – VFL Weidenhausen, 3:3 (1:1), Kirchhain
Im Spiel des SV Großseelheim gegen den VFL Weidenhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der VFL Weidenhausen erwies sich gegen den SV Großseelheim als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für das erste Tor sorgte Adil Ibrovic. In der 13. Minute traf der Spieler des VFL Weidenhausen ins Schwarze. In der 30. Minute brachte Florian Hofmann den Ball im Netz des Teams von Coach Jan Niklas Becker unter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der SV Großseelheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Adrian Debus und Daniel Lippert auf den Platz und ersetzten Patrick Roder und Alexander Galmadi. Lukas Preis brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Daniel Gröb über die Linie (50.). In der 59. Minute erhöhte Debus auf 3:1 für die Gastgeber. Durch einen von Ibrovic verwandelten Elfmeter gelang dem VFL Weidenhausen in der 82. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Ömer Leser Okus machte dem SV Großseelheim kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich trennten sich der SV Großseelheim und der VFL Weidenhausen remis.
Mit 15 Punkten aus sieben Partien ist der SV Großseelheim noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der SV Großseelheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Großseelheim vier Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der VFL Weidenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Großseelheim – der VFL Weidenhausen bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz des VFL Weidenhausen bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für den SV Großseelheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Amöneburg. Der VFL Weidenhausen empfängt parallel den FV Wehrda.