Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: SV Alemannia Wilster – SV Grün-Weiß Todenbüttel, 2:0 (0:0), Wilster
Für den SV Grün-Weiß Todenbüttel endete das Auswärtsspiel gegen den SV Alemannia Wilster erfolglos. Die Elf von Coach Andre Wiechmann gewann 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Alemannia Wilster heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Alemannia Wilster und den SV Grün-Weiß Todenbüttel ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SV Grün-Weiß Todenbüttel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Adam Abou-Kateh für Maik-Manuel Reimers in die Partie. In Durchgang zwei lief Dustin-Joel Döring anstelle von Jannik Horch für den SV Alemannia Wilster auf. Nach 69 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Janis Plötz erzielte vor 107 Zuschauern das 1:0. In der 77. Minute brachte Islam Artschakov das Netz für den SV Alemannia Wilster zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Eike Schneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Ole Hansen und Thorge Cordes kamen Thies Breiholz und Cedric Hube auf das Feld (81.). Am Ende stand der SV Alemannia Wilster als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit 23 geschossenen Toren gehört der SV Alemannia Wilster offensiv zur Crème de la Crème der Verbandsliga West. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Alemannia Wilster. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Alemannia Wilster, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV Grün-Weiß Todenbüttel den siebten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV Alemannia Wilster zu ETSV Fortuna Glückstadt, gleichzeitig begrüßt der SV Grün-Weiß Todenbüttel TSV Friedrichskoog auf heimischer Anlage.