Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: VfB Speldorf – PSV Wesel-Lackhausen, 1:2 (1:1), Mülheim an der Ruhr
Der PSV Wesel-Lackhausen holte den ersten Saisonsieg gegen den VfB Speldorf durch einen 2:1-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die Speldofer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 150 Zuschauern durch Yassin Merzagua bereits nach sieben Minuten in Führung. Der PSV Wesel-Lackhausen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Oliver Dryka mit dem Ausgleich zurück. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Kurz vor Ultimo war noch Luis Jakob Blaswich zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des PSV Wesel-Lackhausen verantwortlich (83.). Björn Assfelder nahm mit der Einwechslung von Lauritz Meis das Tempo raus, Nico Giese verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der PSV Wesel-Lackhausen gegen den VfB Speldorf einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Martin Hauffe um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierten die Speldofer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der VfB hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 16. In dieser Saison sammelte der VfB Speldorf bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Die Lage der Speldofer bleibt angespannt. Gegen den PSV Wesel-Lackhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das bisherige Schlusslicht, der PSV Wesel-Lackhausen, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 17. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der VfB Speldorf bei ESC Rellinghausen, der PSV Wesel-Lackhausen empfängt zeitgleich die SG Essen-Schönebeck.