Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: SG Hirschhausen/Bermbach – FCA Niederbrechen II, 5:3 (2:1), Weilburg
Durch ein 5:3 holte sich SG Hirschhausen/Bermbach zu Hause drei Punkte. Der Gast FCA Niederbrechen II hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging SG Hirschhausen/Bermbach als Favorit ins Spiel gegen die Reserve von FCA Niederbrechen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
FCA Niederbrechen II geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Robin Kramer das schnelle 1:0 für SG Hirschhausen/Bermbach erzielte. Vladyslaw Kolodii schoss für FCA Niederbrechen II in der 13. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Joel Kramm in der 28. Minute. Zur Pause war SG Hirschhausen/Bermbach im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thorsten Motz Christian Koenigstein und Florian Schneider vom Feld und brachte Joshua Stich und Hannes Hildebrandt ins Spiel. Nach rund einer Stunde ging das Heimteam aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Kramm den Vorsprung von SG Hirschhausen/Bermbach auf zwei Tore (52.). Wenig später erhöhte Marc Andre Langer nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (60.). Hildebrandt beförderte das Leder zum 2:4 von FCA Niederbrechen II über die Linie (67.). Pavol Olajos verkürzte für die Gäste später in der 81. Minute auf 3:4. In der Nachspielzeit besserte Langer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Hirschhausen/Bermbach erzielte. Mit Kramm und Sebastian Auth nahm Kai Florian Betz in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannick Volkmann und Tobias Brumm. Am Ende stand SG Hirschhausen/Bermbach als Sieger da und behielt mit dem 5:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Hirschhausen/Bermbach im Klassement auf Platz vier. Die Saison von SG Hirschhausen/Bermbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Hirschhausen/Bermbach nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
FCA Niederbrechen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FCA Niederbrechen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FCA Niederbrechen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing.
Während SG Hirschhausen/Bermbach am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei FCA Niederbrechen II gastiert, duelliert sich FCA Niederbrechen II zeitgleich mit der Zweitvertretung von SC Offheim.