Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Straberg – SV Glehn, 2:2 (1:1), Dormagen
FC Straberg und SV Glehn trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
FC Straberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 65 Zuschauern durch Dimitri Raab in der siebten Minute zum Führungstreffer. Kevin Geringer nutzte die Chance für SV Glehn und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Simon Jansen verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und brachte SV Glehn die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Konrad Ulrich Schwarz parat, als er in der 63. Minute zum Ausgleich traf. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Luca Lutz Mücke stand es zwischen FC Straberg und SV Glehn pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
FC Straberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Wolfgang Rieger bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. FC Straberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit zehn gesammelten Zählern hat SV Glehn den sechsten Platz im Klassement inne. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Coach Frank Lambertz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft FC Straberg am nächsten Sonntag auf SG Orken-Noithausen 1911/19, während SV Glehn am selben Tag den FC SF Delhoven in Empfang nimmt.