Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Berliner TSC – BSV GW Neukölln, 1:2 (0:1), Berlin
Der Berliner TSC hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging die Mannschaft von Konrad Wanka kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:2 gegen die BSV GW Neukölln.
Nach nur 25 Minuten verließ Niklas Yilmaz von Berliner TSC das Feld, Jorge Castro-Munoz kam in die Partie. In der 31. Minute brachte Noah Schyschka den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die BSV GW Neukölln für sich beanspruchte. Der Berliner TSC kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jannes Mörath, Shewan Idris und Daniel Wall standen jetzt Khaled Bakr, Anton Dunker und Noah Borg auf dem Platz. Marco Walter schoss für den Berliner TSC in der 55. Minute das erste Tor. Pechvogel des Tages war definitiv Paul Gänsch, dessen Eigentor den Berliner TSC ins Hintertreffen brachte (69.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Mit einem Doppelwechsel holte Volkan Ergin Timo Hilbig und Timon Januschewski vom Feld und brachte Januschewski und Youssef El-Hassan ins Spiel (72.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Benjamin Pilgrim stand der Auswärtsdreier für die BSV GW Neukölln. Der Berliner TSC wurde mit 2:1 besiegt.
Mit einem Punkt auf der Habenseite steht der Berliner TSC derzeit auf dem 15. Rang. 2:19 – das Torverhältnis des Berliner TSC spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Trotz der drei Zähler machte die BSV GW Neukölln im Klassement keinen Boden gut. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nächster Prüfstein für den Berliner TSC ist SV Bosna Berlin (Sonntag, 10:45 Uhr). Die BSV GW Neukölln misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Sparta Lichtenberg (13:00 Uhr).