Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Stödtlen/Tannhausen – TSG Nattheim, 2:3 (1:1), Stödtlen
Der SGM Stödtlen/Tannhausen und die TSG Nattheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der SGM Stödtlen/Tannhausen eine Niederlage kassierte.
Fabian Horsch war es, der in der 21. Minute den Ball im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Nach nur 27 Minuten verließ Johannes Scherer von der TSG Nattheim das Feld, Jens Baamann kam in die Partie. Das 1:1 des SGM Stödtlen/Tannhausen bejubelte Alexander Vaas (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Brümmer sorgen, dem Markus Burr; Thomas Lieb das Vertrauen schenkte (51.). David Weißenburger brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SGM Stödtlen/Tannhausen über die Linie (53.). Mit einem schnellen Doppelpack (91./93.) zum 3:2 schockte Brümmer die Mannschaft von Coach Ganzenmüller Marco und drehte das Spiel. Mit Ablauf der Spielzeit schlug die TSG Nattheim den SGM Stödtlen/Tannhausen 3:2.
Wann findet der SGM Stödtlen/Tannhausen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die TSG Nattheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SGM Stödtlen/Tannhausen im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung des SGM Stödtlen/Tannhausen stimmt es ganz und gar nicht: 19 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die TSG Nattheim machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Nur einmal gab sich die TSG Nattheim bisher geschlagen.
Der SGM Stödtlen/Tannhausen ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die TSG Nattheim mit insgesamt 15 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am nächsten Sonntag reist der SGM Stödtlen/Tannhausen zu FC Durlangen, zeitgleich empfängt die TSG Nattheim den SSV Aalen.