Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: SV Geislautern – SG Wadrill-Sitzerath, 2:0 (0:0), Völklingen
Für den SG Wadrill-Sitzerath gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Geislautern nichts zu holen. Der SG Wadrill-Sitzerath verlor mit 0:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Geislautern wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der SV Geislautern stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jeremy Stauffer, Fabian Laudwein und Nicklas Kassel für Danny Kleinbauer, Maurice Desgranges und Luca Emilio Knöpfel auf den Platz. In der 79. Minute stellte Julian Flesch um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Simon und Maximilian Schommer für Christopher Simon und Paul Kirsch auf den Rasen. Bei SV Geislautern kam Thomas Geibig für Felix Stüttgen ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (86.). Die Mannschaft von Trainer Jan Hauser brach den Bann in der Nachspielzeit, als Geibig das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Timon Hector setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für das Heimteam kurz vor dem Abpfiff (93.). Schließlich sprang für den SV Geislautern gegen den SG Wadrill-Sitzerath ein Dreier heraus.
Bei SV Geislautern präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Nach dem errungenen Dreier hat der SV Geislautern Position acht der Verbandsliga Süd / West inne. Der SV Geislautern verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV Geislautern konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der SG Wadrill-Sitzerath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SG Wadrill-Sitzerath liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Der SG Wadrill-Sitzerath musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Wadrill-Sitzerath insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den SV Geislautern ist der FC Brotdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SG Wadrill-Sitzerath misst sich zur selben Zeit mit der SG Körprich-Bilsdorf.