Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Grohn – Tura Bremen, 0:3 (0:1), Bremen
Mit 0:3 verlor der SV Grohn am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen Tura. Auf dem Papier ging der Tura Bremen als Favorit ins Spiel gegen die Schwarz-Weißen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sipan Heso brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Tura führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan-Philipp Heine Jan-Philipp Heine und Milan Woschek vom Feld und brachte Ertan Kilic und Benjamin Samorski ins Spiel. Arbnor Brahimi beförderte das Leder zum 2:0 des Tura Bremen über die Linie (51.). In der 56. Minute verwandelte Khalil Hamma einen Elfmeter zum 3:0 für Bremen. Mit Brahimi und Francesko Mesuti nahm Veton Ibraimi in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Soufiane Zakri und Sedat Özdemir. Unter dem Strich verbuchte Tura gegen den SV Grohn einen 3:0-Sieg.
Die Schwarz-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Grohner stimmt es ganz und gar nicht: 13 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Grohn weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Tura.
Der Tura Bremen setzte sich mit diesem Sieg von den Schwarz-Weißen ab und belegt nun mit neun Punkten den sechsten Rang, während der SV Grohn weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) treten die Schwarz-Weißen bei TSV Wulsdorf an, zwei Tage später muss Tura seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den VfL 07 Bremen erledigen.