Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: Rot-Weiss Essen II – SF 1930 Königshardt, 7:1 (3:0), Essen
Die Zweitvertretung von Rot-Weiss Essen setzte sich standesgemäß gegen die SF 1930 Königshardt mit 7:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Rot-Weiss Essen II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 62 Zuschauern besorgte Kevin Grund bereits in der vierten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Stefan Lorenz. Marcel Platzek glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (17./42.). Zur Halbzeit blickte der Spitzenreiter auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Aslan Nadojan vollendete zum vierten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Lorenz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Arda Islam und Jan-Luca Geurtz kamen für Timo Dargel und Nadojan ins Spiel (61.). Kenan Hodzic wollte die SF 1930 Königshardt zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Busian und Lukas Hartmann eingewechselt für Simon Palmen und Dennis Schlenski neue Impulse setzen (72.). Hartmann erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Mit Grund und Luiz-Simon Kreisköther nahm Stefan Lorenz in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oliver Jastrzebowski und Mirco Konarkowski. Mit den Treffern zum 7:1 (80./86./88.) sicherte Platzek Rot-Weiss Essen II nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Oualid Elhahaoui fuhr Rot-Weiss Essen II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Rot-Weiss Essen II ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant von Rot-Weiss Essen II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Rot-Weiss Essen II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Rot-Weiss Essen II fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die SF 1930 Königshardt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erst sechs erzielten Toren hat die SF 1930 Königshardt im Angriff Nachholbedarf.
Die SF 1930 Königshardt kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet Rot-Weiss Essen II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Vor heimischem Publikum trifft Rot-Weiss Essen II am nächsten Sonntag auf Fatihspor Essen e.V, während die SF 1930 Königshardt am selben Tag Dostlukspor Bottrop in Empfang nimmt.