Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SG Lichtenau/Scherzheim – FC Varnhalt, 1:1 (0:0), Lichtenau
Das Spiel zwischen dem SG Lichtenau/Scherzheim und FC Varnhalt endete 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Daniel Schmidt schickte Benjamin Forcher aufs Feld. Koray Basustaoglu blieb in der Kabine. Bei SG Lichtenau/Scherzheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thomas Küpferle für Aaron Herbst in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Varnhalt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Schmidt Fabio Lang und Niklas Maier für Luca Alesi und Maximilian Haug auf den Platz (63.). Thilo Schulmeister brach für den SG Lichtenau/Scherzheim den Bann und markierte in der 84. Minute die Führung. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Raphael Reusch zum 1:1 (92.) FC Varnhalt vor der Niederlage bewahrte. Am Ende trennten sich der SG Lichtenau/Scherzheim und FC Varnhalt schiedlich-friedlich.
Große Sorgen wird sich Carmelo Federico um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte der SG Lichtenau/Scherzheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz des SG Lichtenau/Scherzheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FC Varnhalt rangiert mit sieben Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit dem Gewinnen tut sich der SG Lichtenau/Scherzheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SG Lichtenau/Scherzheim bei der SG Lauf/Obersasbach, FC Varnhalt empfängt zeitgleich den SC Eisental.