Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.4: TSV Mariendorf 1897 III – SK Rapide Berlin II, 6:4 (4:3), Berlin
Die Reserve von SK Rapide Berlin hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen gingen die Gäste kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 4:6 gegen TSV Mariendorf 1897 III.
SK Rapide Berlin II musste den Treffer von Kevin Felske zum 1:0 hinnehmen (6.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Lukas Mende den Vorsprung von TSV Mariendorf 1897 III. Der dritte Streich des Gastgebers war Erric Berger vorbehalten (30.). Bryan Nuhu Fiscian beförderte das Leder zum 1:3 von SK Rapide Berlin II über die Linie (32.). Das 4:1 für TSV Mariendorf 1897 III stellte Mende sicher. In der 34. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich SK Rapide Berlin II, als Mücahit Cetinkaya (39.) und Ömer Ceylan (45.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. TSV Mariendorf 1897 III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Wenige Minuten später holte Joachim Schleicher Jaino Wundram vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mohamed Chahrour (72.). Florian Sommer lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SK Rapide Berlin II den 4:4-Ausgleich (83.). Innerhalb weniger Minuten trafen Deyvid Bezhanski (84.) und Chahrour (90.). Damit bewies TSV Mariendorf 1897 III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende verbuchte TSV Mariendorf 1897 III gegen SK Rapide Berlin II die maximale Punkteausbeute.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: TSV Mariendorf 1897 III freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs. In dieser Saison sammelte TSV Mariendorf 1897 III bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
SK Rapide Berlin II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Nächster Prüfstein für TSV Mariendorf 1897 III ist FSV Hansa 07 III (Sonntag, 12:15 Uhr). SK Rapide Berlin II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Norden-Nordwest (15:00 Uhr).