Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: Eintracht Duisburg – SV Rot-Weiss Mülheim III, 2:3 (1:0), Duisburg
Eintracht Duisburg und SV Rot-Weiss Mülheim III boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Josif Asenov brachte Eintracht Duisburg in der 19. Minute in Front. SV Rot-Weiss Mülheim III drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Waseem Ramadan und Bradley Wills sorgen, die per Doppelwechsel für Nadim Jabo und Robin Steven Ndombe auf das Spielfeld kamen (44.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (50./55.) zum 2:1 schockte Wills Eintracht Duisburg und drehte das Spiel. Per Elfmeter traf Biser Asenov vor 40 Zuschauern zum 2:2 für die Elf von Trainer Marcel Ripphahn. Das 3:2 von SV Rot-Weiss Mülheim III bejubelte Modi-Ali Glaser (67.). Das Team von Trainer Muharem Gradina stellte Eintracht Duisburg ein Bein: Die Gastgeber musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:3 geschlagen geben.
In dieser Saison sammelte Eintracht Duisburg bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Rot-Weiss Mülheim III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Mit drei Siegen weist die Bilanz des Gasts genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Sieg zog SV Rot-Weiss Mülheim III an Eintracht Duisburg vorbei auf Platz acht. Eintracht Duisburg fiel auf die 14. Tabellenposition. Eintracht Duisburg rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Am Sonntag muss Eintracht Duisburg bei der Zweitvertretung von ETuS Bissingheim ran, zeitgleich wird SV Rot-Weiss Mülheim III von der Reserve von GSG Duisburg in Empfang genommen.