FC Kaichen erzwingt das Remis gegen Spvgg. 03 Fechenheim
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Kaichen – Spvgg. 03 Fechenheim, 4:4 (2:3), Niddatal
Die Spvgg. 03 Fechenheim kam im Gastspiel bei FC Kaichen trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Kaichen vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Patrick Koester sein Team in der siebten Minute. Der FC Kaichen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sascha Hartmann (10.). Felix Casalino schlug doppelt zu und glich damit für die Spvgg. 03 Fechenheim aus (17./24.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Felix Casalino. In der Nachspielzeit war Casalino zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Necip Incesu (48.). Giovanbattista Pedace brachte den Ball zum 4:2 zugunsten des Gasts über die Linie (58.). Die Spvgg. 03 Fechenheim führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Metehan Karakus war nach Wiederbeginn Ihab Suleiman für die Spvgg. 03 Fechenheim im Spiel. In der 67. Minute stellte Necip Incesu um und schickte in einem Doppelwechsel Roberto Martins Pereira und Tim Stahl für Pedace und Ali Wardak auf den Rasen. In der 69. Minute brachte Lionel Kraus den Ball im Netz der Spvgg. 03 Fechenheim unter. Hartmann, der in der 86. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Der FC Kaichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spvgg. 03 Fechenheim – der FC Kaichen bleibt weiter unten drin. Der FC Kaichen verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und vier Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Spvgg. 03 Fechenheim in der Tabelle auf Platz neun. Die Stärke der Spvgg. 03 Fechenheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Spvgg. 03 Fechenheim bei.
Als Nächstes steht für den FC Kaichen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen VfL Germania 94 Ffm. Die Spvgg. 03 Fechenheim empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FV Stierstadt.