Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR West: FSV Braunfels – TSV Bicken, 2:2 (1:1), Braunfels
2:2 hieß es nach dem Spiel des FSV Braunfels gegen den TSV Bicken. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für den Führungstreffer des FSV Braunfels zeichnete Lukas Brueck verantwortlich (13.). In der 35. Minute erzielte Marlon Schulz das 1:1 für den TSV Bicken. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Raynell Völk sorgen, dem Michel Kiefler das Vertrauen schenkte (55.). Raynell Völk brachte dem TSV Bicken nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Leon Kissel für den Ausgleich sorgte (70.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der FSV Braunfels und der TSV Bicken spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Frederik Sczepan um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der FSV Braunfels. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Bicken die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Braunfels am nächsten Sonntag auf den Münchholzh/Dutenh, während der TSV Bicken am selben Tag FC Amedspor Wetzlar in Empfang nimmt.