Melden von Rechtsverstößen
KLA Ost: TSV Dalherda – TSV Langenbieber, 8:1 (4:1), Gersfeld (Rhön)
TSV Dalherda erteilte TSV Langenbieber eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für TSV Dalherda. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Dalherda kassierte TSV Langenbieber eine deutliche Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sascha Wehner von TSV Langenbieber, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Lars Mehler ersetzt wurde. Für den Führungstreffer von TSV Dalherda zeichnete Vadim Ficht verantwortlich (30.). In der 33. Minute verwandelte Maxim Ficht einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Coach Jan Kolbe. Mit dem 3:0 von Timo Kolbe für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Jonathan Vieth mit dem 1:4 für TSV Langenbieber zur Stelle (43.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Vadim Ficht seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Die Überlegenheit von TSV Dalherda spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Torsten Eich schickte Markus Bleuel aufs Feld. Sergej Zarbulov blieb in der Kabine. TSV Dalherda konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Dalherda. Tobias Meiß ersetzte Niclas Weirich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der fünfte Streich von TSV Dalherda war Vadim Ficht vorbehalten (47.). Maxim Ficht schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 6:1 für TSV Dalherda in die Höhe. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV Dalherda keine Gnade. Kolbe markierte den achten Treffer (91.). Insgesamt reklamierte TSV Dalherda gegen TSV Langenbieber einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Dalherda im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Mit 40 geschossenen Toren gehört TSV Dalherda offensiv zur Crème de la Crème der KLA Ost. TSV Dalherda ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Die Abwehrprobleme von TSV Langenbieber bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit erschreckenden 44 Gegentoren stellt TSV Langenbieber die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TSV Langenbieber. Nach der Niederlage gegen TSV Dalherda ist TSV Langenbieber aktuell das defensivschwächste Team der KLA Ost. TSV Dalherda befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
TSV Dalherda stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei Spvgg. Neuswarts vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV Langenbieber die Zweitvertretung von TSV Künzell.
 
										 
										 
										 
										