Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: FSV Gütersloh 2009 II – SC Borchen, 0:3 (0:2), Rheda-Wiedenbrück
SC Borchen hat sich gegen die Reserve von FSV Gütersloh 2009 mit 3:0 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Für das 1:0 und 2:0 war Melina Schmidt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (25./41.). Nach nur 25 Minuten verließ Elanur Topal von FSV Gütersloh 2009 II das Feld, Tina Rother kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit Sophie Nitsch und Gabriella Ange Tsede Sharone Sounde nahm Marwin Hoyer in der 66. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luljeta Dragaj und Lea-Sophie Rödel. Wenige Minuten später holte Tobias Tarrach Melina Simon vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Merle Rupprath (72.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SC Borchen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mariella Badke und Emmelie Mutz für Monja Bartels und Kristin Franz weiterspielten (90.). Der Treffer von Rupprath aus der 96. Minute beförderte die Gäste vor 50 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letzten Endes holte SC Borchen gegen FSV Gütersloh 2009 II drei Zähler.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FSV Gütersloh 2009 II. Man kassierte bereits 26 Tore gegen sich. Mit nur drei Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der Frauen-Westfalenliga. Die Lage von FSV Gütersloh 2009 II bleibt angespannt. Gegen SC Borchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Zwar hat die Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt noch wenig Gewicht, doch wird man es bei SC Borchen wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass SC Borchen mit diesem Sieg die letzte Position im Klassement abgegeben hat und nun auf Platz elf steht. Wann bekommt FSV Gütersloh 2009 II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Borchen gerät FSV Gütersloh 2009 II immer weiter in die Bredouille.
Nächster Prüfstein für FSV Gütersloh 2009 II ist FC Iserlohn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). SC Borchen misst sich zur selben Zeit mit FC Schalke 04.