Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Beckum: Aramäer Ahlen – Westfalia Vorhelm II, 2:1 (1:0), Ahlen
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von Westfalia Vorhelm keinen einzigen Punkt – die Aramäer Ahlen gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Aramäer.
Westfalia Vorhelm II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Nicolas Karagün das schnelle 1:0 für die Aramäer Ahlen erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Noah Gabriel Dülek von den Aramäer, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Stefan Cosut ersetzt wurde. Komfortabel war die Pausenführung der Ahlener nicht, aber immerhin ging die Elf von Trainer Ramazan Firinci mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 62. Minute brachte Gabriel Cilgin das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Wenig später kamen Robert Schulze-Horsel und Björn Jachmann per Doppelwechsel für Till Schnückel und Thorsten Böckamp auf Seiten von Westfalia Vorhelm II ins Match (65.). Durch einen von Felix Demski verwandelten Elfmeter gelang der Mannschaft von Trainer Steffen Lohmann in der 76. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In den 90 Minuten war die Aramäer Ahlen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Westfalia Vorhelm II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die Aramäer haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Der Defensivverbund der Aramäer Ahlen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Aramäer Ahlen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
In der Tabelle liegt Westfalia Vorhelm II nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Während die Aramäer am Samstag, den 27.09.2025 (15:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Neubeckum gastieren, steht für Westfalia Vorhelm II einen Tag später (13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SpVgg Oelde II auf der Agenda.