Melden von Rechtsverstößen
KLB Bergstraße: FSV Eintracht Zotzenbach – SG Nordheim/Wattenheim, 4:4 (3:3), Rimbach
Das Spiel vom Sonntag zwischen FSV Eintracht Zotzenbach und der SG Nordheim/Wattenheim endete mit einem 4:4-Remis. Die SG Nordheim/Wattenheim zog sich gegen FSV Eintracht Zotzenbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Die SG Nordheim/Wattenheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marc Bormuth traf in der vierten Minute zur frühen Führung. FSV Eintracht Zotzenbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug David Rauch mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte der SG Nordheim/Wattenheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bormuth in diesem Spiel (17.). FSV Eintracht Zotzenbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Luca Strubel (21.) und Riza Aydogan (34.) mit ihren Treffern das Spiel. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Bormuth seine Chance und schoss das 3:3 (45.) für die SG Nordheim/Wattenheim. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bormuth witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 für die SG Nordheim/Wattenheim ein (58.). Aydogan beförderte das Leder zum 4:4 von FSV Eintracht Zotzenbach in die Maschen (79.). Am Ende stand es zwischen der Elf von David Rauch und der SG Nordheim/Wattenheim pari.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto von FSV Eintracht Zotzenbach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Mit beeindruckenden 35 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der KLB Bergstraße. FSV Eintracht Zotzenbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich Jens Stark um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte die SG Nordheim/Wattenheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz der SG Nordheim/Wattenheim bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für FSV Eintracht Zotzenbach ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SC Olympia Lorsch (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Nordheim/Wattenheim mit SV U.-Flockenbach III.