Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfB Gutenzell – SGM SC Blönried/SV Ebersbach, 3:2 (0:1), Schönebürg
Das Auswärtsspiel von SGM SC Blönried/SV Ebersbach endete erfolglos. Gegen den VfB Gutenzell gab es nichts zu holen. Das Team von Trainer Andreas Höhn gewann die Partie mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für den Führungstreffer von SGM SC Blönried/SV Ebersbach zeichnete Fabian Rauch verantwortlich (10.). Die Pausenführung der Elf von Michael Fischer fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Maximilian Gülden kam für Lorenz Weiß – startete der Gast in Durchgang zwei. Anstelle von Lukas Winter war nach Wiederbeginn Michael Poser für den VfB Gutenzell im Spiel. SGM SC Blönried/SV Ebersbach musste den Treffer von Yanick Schraivogel zum 1:1 hinnehmen (54.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tobias Hochdorfer schnürte einen Doppelpack (62./84.), sodass der VfB Gutenzell fortan mit 3:1 führte. In der 90. Minute erzielte Samuel Maier das 2:3 für SGM SC Blönried/SV Ebersbach. Am Schluss siegte der VfB Gutenzell gegen SGM SC Blönried/SV Ebersbach.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfB Gutenzell die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SGM SC Blönried/SV Ebersbach knirscht es gewaltig, weshalb SGM SC Blönried/SV Ebersbach weiter im Schlamassel steckt. SGM SC Blönried/SV Ebersbach musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM SC Blönried/SV Ebersbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen den VfB Gutenzell bleibt SGM SC Blönried/SV Ebersbach weiterhin glücklos.
Nächster Prüfstein für den VfB Gutenzell ist auf gegnerischer Anlage der SV Ochsenhausen (Samstag, 16:30 Uhr). Einen Tag später misst sich SGM SC Blönried/SV Ebersbach mit dem SGM Ummendorf/Fischbach.