Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Öhningen-Gaienhofen – SV Aasen, 4:2 (2:1), Öhningen
Durch ein 4:2 holte sich der FC Öhningen-Gaienhofen zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Aasen hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Elf von Coach Markus Schoch die Nase vorn.
Tevfik Ceylan schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SV Aasen. Nach nur 30 Minuten verließ Julian Dietrich von FC Öhningen-Gaienhofen das Feld, Leon Breimesser kam in die Partie. Elias Dietrich traf zum 1:1 zugunsten der Heimmannschaft (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Nicolas Grieger noch das 2:1 des FC Öhningen-Gaienhofen parat (40.). Die Pausenführung des FC Öhningen-Gaienhofen fiel knapp aus. In der 47. Minute war Ceylan mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Maik Hoffbauer machte in der 54. Minute das 3:2 des FC Öhningen-Gaienhofen perfekt. In der Schlussphase nahm Markus Schoch noch einen Doppelwechsel vor. Für Claudio Scheu und Felix Ammann kamen Joel Mendes und David Aichem auf das Feld (75.). In der Nachspielzeit besserte Grieger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FC Öhningen-Gaienhofen erzielte. Am Schluss fuhr der FC Öhningen-Gaienhofen gegen den SV Aasen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der FC Öhningen-Gaienhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Öhningen-Gaienhofen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. In der Verteidigung des FC Öhningen-Gaienhofen stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Bei SV Aasen präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die Mannschaft von Coach Tevfik Ceylan rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen den FC Öhningen-Gaienhofen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Aasen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Öhningen-Gaienhofen zu SV Denkingen, gleichzeitig begrüßt der SV Aasen den FC Überlingen auf heimischer Anlage.