Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Süd: FSG Lumda/Geilsh/Odenh – SG Altenb/Eud/Schwabenr, 2:1 (1:0), Rabenau
Ein Tor machte den Unterschied – die FSG Lumda/Geilsh/Odenh siegte mit 2:1 gegen SG Altenb/Eud/Schwabenr. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Sven Herzberger nutzte die Chance für die FSG Lumda/Geilsh/Odenh und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Dennis Frank die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause änderte Christoph Ruppel das Personal und brachte Pascal Quehl und Till Braun mit einem Doppelwechsel für Moritz Allendorf und Nils Georg auf den Platz. Fabrice Roemer, der von der Bank für Merlin Schmidt kam, sollte für neue Impulse bei der FSG Lumda/Geilsh/Odenh sorgen (53.). Roemer erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (57.). Kurz vor Ultimo war noch David Scherer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SG Altenb/Eud/Schwabenr verantwortlich (87.). Zum Schluss feierte die FSG Lumda/Geilsh/Odenh einen dreifachen Punktgewinn gegen die Gäste.
Die Offensivabteilung der FSG Lumda/Geilsh/Odenh funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der FSG Lumda/Geilsh/Odenh bei.
Die bisherige Saisonbilanz von SG Altenb/Eud/Schwabenr bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh setzte sich mit diesem Sieg von SG Altenb/Eud/Schwabenr ab und belegt nun mit 14 Punkten den sechsten Rang, während SG Altenb/Eud/Schwabenr weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die FSG Lumda/Geilsh/Odenh bei der TSG Leihgestern, SG Altenb/Eud/Schwabenr empfängt zeitgleich den MTV 1846 Giessen.