Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga West: SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. – FC Brücken, 2:3 (0:1), Glanbrücken
FC Brücken erreichte einen 3:2-Erfolg bei SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw.
Nach nur 27 Minuten verließ Leonie Faul von SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. das Feld, Michelle Westermann kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Gloria Marino. In der 36. Minute traf die Spielerin von FC Brücken ins Schwarze. Im ersten Durchgang hatten die Gäste etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Kristin Erford von SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. ihre Teamkameradin Helene Marie Hommes. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marino vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FC Brücken erzielte. In der 52. Minute brachte Lara Klink den Ball im Netz des Teams von Günter Burbes unter. Denise Köhler war zur Stelle und markierte das 2:2 von SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. (59.). Günter Burbes setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Asmaa Ajarroud und Astha-Maria Keller auf den Platz (70.). Der Treffer zum 3:2 sicherte FC Brücken nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Marino in diesem Spiel (82.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von FC Brücken.
Bei SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Mit vier gesammelten Zählern hat der Gastgeber den sechsten Platz im Klassement inne. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Anna Westermann bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Durch die drei Punkte gegen SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. verbesserte sich FC Brücken auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte FC Brücken bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am Samstag muss SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. bei FC Queidersbach ran, zeitgleich wird FC Brücken von VfL Weierbach in Empfang genommen.