Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: Svgg. Hangard – SC Ludwigsthal, 8:0 (3:0), Neunkirchen
Die Svgg. Hangard hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der SC Ludwigsthal das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für die Svgg. Hangard. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Svgg. Hangard kassierte die SC Ludwigsthal eine deutliche Niederlage.
Alex Oroszi war zur Stelle und markierte das 1:0 der Svgg. Hangard (27.). Marco Eggert versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Sergio Domizio (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Aaron Weigle den Vorsprung der Heimmannschaft auf 3:0 (44.). Nenad Drljaca schickte Manuel Zang aufs Feld. Manuel Maurer blieb in der Kabine. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Svgg. Hangard in die Pause. Oroszi gelang ein Doppelpack (50./57.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der 57. Minute stellte die SC Ludwigsthal personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn Matheo Diesel und Marc Steffen Britz auf den Platz und ersetzten Niklas Müller und Ismail Emrek. Nach den Treffern von Elijah Ezekiel Manchester (62.) und Oroszi (68.) setzte Leon Holzer (73.) den Schlusspunkt für die Svgg. Hangard. Der Tabellenführer stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Francesco Nardi, Dominik Steffes und Lucas Mistler für Tim Neuendorf, Eggert und Oroszi auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sascha Braun fuhr die Svgg. Hangard einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SC Ludwigsthal hält die Svgg. Hangard auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant der Svgg. Hangard ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 38 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Svgg. Hangard ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Partien rief die Svgg. Hangard konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Trotz der Schlappe behält die SC Ludwigsthal den zehnten Tabellenplatz bei. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz der SC Ludwigsthal bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage der SC Ludwigsthal bleibt angespannt. Gegen die Svgg. Hangard musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für die Svgg. Hangard ist auf gegnerischer Anlage der Vikt. St. Ingbert (Sonntag, 18:00 Uhr). Die SC Ludwigsthal misst sich am gleichen Tag mit der SF Reinheim.