FSG Queckborn/Lauter gewinnt hoch gegen SG Schwalmtal II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: FSG Queckborn/Lauter – SG Schwalmtal II, 5:0 (2:0), Grünberg
Die FSG Queckborn/Lauter erteilte der Reserve von SG Schwalmtal eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die FSG Queckborn/Lauter hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Rene Maus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
SG Schwalmtal II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Gani Muzlijaj das schnelle 1:0 für die FSG Queckborn/Lauter erzielte. In der zwölften Minute verwandelte Rene Maus dann einen Elfmeter für die FSG Queckborn/Lauter zum 2:0. Chris Schöndorf musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jannik Schmidt weiter. Die Hintermannschaft von SG Schwalmtal II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Die FSG Queckborn/Lauter baute die Führung aus, indem Maik Schibelbein zwei Treffer nachlegte (58./70.). Das 5:0 für die Heimmannschaft stellte Maus sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letztlich kam die FSG Queckborn/Lauter gegen SG Schwalmtal II zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Schwalmtal II festigte die FSG Queckborn/Lauter den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 35 Treffern stellt die FSG Queckborn/Lauter den besten Angriff der KLB Gießen/Alsfeld. Die Saison der FSG Queckborn/Lauter verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die FSG Queckborn/Lauter nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
In der Defensivabteilung von SG Schwalmtal II knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Trainer Chris Schöndorf weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Schwalmtal II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG Schwalmtal II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die FSG Queckborn/Lauter kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag tritt die FSG Queckborn/Lauter bei TSV 1926 Bernsfeld an, während SG Schwalmtal II einen Tag zuvor die Zweitvertretung von SG Schwarz-Weiß Ofleiden empfängt.