Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar Prims: SG Rappweiler-Waldhölzbach – SF Saarfels, 3:6 (1:2), LOSHEIM
Mit 3:6 verlor der SG Rappweiler-Waldhölzbach am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SF Saarfels. Die SF Saarfels erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als David Malcher das schnelle 1:0 für den SG Rappweiler-Waldhölzbach erzielte. Alexander Thiery musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Raman Qasem weiter. Cedric Maas trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Chouaib Diyani seine Chance und schoss das 2:1 (45.) für die SF Saarfels. Die Pausenführung des Teams von Trainer Fabian Peifer fiel knapp aus. Mit drei Treffern von Maas (54./60.) und Daniel Walter (58.) enteilte die SF Saarfels dem SG Rappweiler-Waldhölzbach. In der 63. Minute verwandelte Jim Schnubel dann einen Elfmeter für den SG Rappweiler-Waldhölzbach zum 2:5. In der 78. Minute brachte Fabio Della Polla das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Durch ein Eigentor von Schnubel verbesserte die SF Saarfels den Spielstand auf 6:3 für sich (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SF Saarfels noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jan Fröhlich und Marcello Randazzo für Marcel Gregori und Jason Halberstadt weiterspielten (86.). Am Ende hieß es für die SF Saarfels: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Rappweiler-Waldhölzbach.
Große Sorgen wird sich Patric Rapin um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der SG Rappweiler-Waldhölzbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 15 Zählern aus acht Spielen steht der SG Rappweiler-Waldhölzbach momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Stärke des SG Rappweiler-Waldhölzbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SG Rappweiler-Waldhölzbach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der SF Saarfels aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Offensiv konnte der SF Saarfels in der Kreisliga A Untere Saar Prims kaum jemand das Wasser reichen, was die 32 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Seit fünf Begegnungen hat die SF Saarfels das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für den SG Rappweiler-Waldhölzbach ist auf gegnerischer Anlage SG Wadrill-Sitzerath 2 (Sonntag, 17:00 Uhr). Die SF Saarfels misst sich am gleichen Tag mit der SC Primsweiler.