Melden von Rechtsverstößen
KL 04: Stapelfeld 1. – Urania 1, 6:2 (2:1), Stapelfeld
Bei der Stapelfeld 1. holte sich die Urania 1. eine 2:6-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Stapelfeld 1. den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Jannes Haubner markierte in der fünften Minute die Führung. In der 23. Minute brachte Dominik Alberts den Ball im Netz der Urania 1. unter. Nico Philipp Klüver verkürzte für die Gäste später in der 32. Minute auf 1:2. Zur Pause behielt die Stapelfeld 1. die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Linus Franz Gottlieb Werner kam für Shawn Kevin Kuhnert – startete die Urania 1. in Durchgang zwei. In der 61. Minute stellte die Stapelfeld 1. personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabio Gavioli und Pierre Vinh-Khiem Huynh auf den Platz und ersetzten Felix Kaping und Steven Luis Krawczyk. In der 66. Minute erzielte Marco Dabelstein das 3:1 für das Team von Trainer Marco Mielke. Für das 4:1 der Stapelfeld 1. sorgte Amagio Viecente Hergen Alberts, der in Minute 76 zur Stelle war. Haubner beseitigte mit seinen Toren (82./86.) die letzten Zweifel am Sieg der Stapelfeld 1. Wenig später verwandelte Tufan Asan einen Elfmeter zum 2:6 zugunsten der Urania 1. (90.). Letztlich feierte die Stapelfeld 1. gegen die Elf von Daniel Sebastian Guth nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Stapelfeld 1. ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit der Urania 1. und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 13:6 auf dem achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Die Stapelfeld 1. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während die Stapelfeld 1. am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Barsbüttel 2. gastiert, steht für die Urania 1. zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei Wandsetal 1. auf der Agenda.