SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach bricht bei TuS Weitefeld-Langenbach ein
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: TuS Weitefeld-Langenbach – SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach, 7:0 (5:0), Langenbach bei Kirburg
TuS Weitefeld-Langenbach erteilte SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach eine Lehrstunde und gewann mit 7:0.
Für das erste Tor sorgte Marla Joanne Bruckhoff. In der 16. Minute traf die Spielerin von TuS Weitefeld-Langenbach ins Schwarze. Die Fans der Gastgeber unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Josephine Eva Greb aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 36. Minute verwandelte Emma Keck einen Elfmeter zum 3:0 für die Elf von Bruno Euteneuer. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Greb schnürte einen Doppelpack (41./44.), sodass der Spitzenreiter fortan mit 5:0 führte. SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Greta Alten von der Mannschaft von Trainer Heiko Hannemann ihre Teamkameradin Meike Beate Röser. Bei SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Martina Diederich für Alicia Melmann in die Partie. TuS Weitefeld-Langenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Weitefeld-Langenbach. Julia Wolf ersetzte Viola Gergert, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Loreen Schwager war nach Wiederbeginn Annika Reichold für TuS Weitefeld-Langenbach im Spiel. Pauline Zoe Neef überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für TuS Weitefeld-Langenbach (49.). Greb stellte schließlich in der 81. Minute den 7:0-Sieg für TuS Weitefeld-Langenbach sicher. Am Schluss schlug TuS Weitefeld-Langenbach SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TuS Weitefeld-Langenbach ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Wann findet SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TuS Weitefeld-Langenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 3:13 – das Torverhältnis von SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TuS Weitefeld-Langenbach SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach, während SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach am selben Tag bei TuS Weitefeld-Langenbach antritt.