Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Sigmaringen – FV Rot bei Laupheim, 4:4 (2:2), Sigmaringen
Der SV Sigmaringen und FV Rot bei Laupheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:4 endete. Der SV Sigmaringen ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Für das erste Tor sorgte Dominik Bentele. In der 21. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Das 1:1 von FV Rot bei Laupheim stellte Biniam Afterari sicher (35.). Maex Mast ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Tabellenletzten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Linus Lutterbeck zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zwei Minuten später ging FV Rot bei Laupheim durch den zweiten Treffer von Afterari in Führung. Für das 3:3 des SV Sigmaringen zeichnete Patrick Arndt verantwortlich (58.). In der 68. Minute erzielte Christoph Locher das 4:3 für FV Rot bei Laupheim. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Robert Henning mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Armin Erz trennten sich der SV Sigmaringen und FV Rot bei Laupheim remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Sigmaringen in der Tabelle auf Platz sechs. Die Elf von Coach Helmut Ulmer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
In der Defensivabteilung von FV Rot bei Laupheim knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 25 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Der SV Sigmaringen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Hohentengen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FV Rot bei Laupheim den SV Uttenweiler.