Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: SG Rot-Weiss Ffm. – 1. FC Langen, 5:1 (2:0), Frankfurt am Main
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der 1. FC Langen am Sonntag die Heimreise aus Frankfurt am Main antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Rot-Weiss Ffm. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Trainer Ibrahim Cigdem ging durch Sinan Salih in der 37. Minute in Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lian Feridani mit dem 2:0 für den Gastgeber zur Stelle (40.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Marco Peter Betz von 1.FC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Curkovic blieb in der Kabine, für ihn kam Mehmet Siringuel. Mit dem 3:0 von Salih für die SG Rot-Weiss Ffm. war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Feridani bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). In der 75. Minute stellte Marco Peter Betz um und schickte in einem Doppelwechsel Elias Sonntag und Fabio Mola für Keano Castiglione und Kamil Tyminski auf den Rasen. Mit Towa Itamoto und Abdussamed Gürsoy nahm Ibrahim Cigdem in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joel Manuel Tabury Mensah und Cross Idahosa. Der 1. FC Langen kam kurz vor dem Ende durch Mola zum Ehrentreffer (89.). Jovan Petkovic stellte schließlich in der 90. Minute den 5:1-Sieg für die SG Rot-Weiss Ffm. sicher. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte der SG Rot-Weiss Ffm. am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den 1.FC.
Trotz des Sieges bleibt die SG Rot-Weiss Ffm. auf Platz sechs. Die SG Rot-Weiss Ffm. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der 1. FC Langen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel Langen in die Abstiegszone auf Platz 13. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 26 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der 1.FC momentan auf dem Konto.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die SG Rot-Weiss Ffm. in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Kommende Woche tritt die SG Rot-Weiss Ffm. bei VFR Groß-Gerau an (Sonntag, 15:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der 1. FC Langen Heimrecht gegen den SV Pars Neu-Isenburg.