Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Lippstadt: RW Horn – SV Blau-Weiß Eickelborn, 7:2 (4:0), Erwitte
Rot-Weiß hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Blau-Weiß Eickelborn das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:2 für den RW Horn. Als Favorit rein – als Sieger raus. Rot-Weiß hat alle Erwartungen erfüllt.
SV Blau-Weiß Eickelborn geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Marcel Aust das schnelle 1:0 für den RW Horn erzielte. In der 28. Minute erhöhte Jonas Joswig auf 2:0 für Rot-Weiß. In der 34. Minute legte Dennis Borghoff zum 3:0 zugunsten des SV nach. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lars Wilmes mit dem 4:0 für die Elf von Trainer Heinz Gockel zur Stelle (43.). Die Gastgeber hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte SV Blau-Weiß Eickelborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Viktor Fedorchuk und Moritz Fromme auf den Platz und ersetzten Tamer Widerspan und Hüseyin Beytullah Kurtulan. Das 5:0 für den RW Horn stellte Wilmes sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Arian Dennis Kappmeier (62.) und Hamid Dawlati (64.) machte SV Blau-Weiß Eickelborn deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Spielstark zeigte sich Rot-Weiß, als Joswig (70.) und Yannick Wulf (76.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Melich Moumin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Tabellenprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der RW Horn ist mit 21 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. 36 Tore – mehr Treffer als Rot-Weiß erzielte kein anderes Team der Kreisliga B Lippstadt. Der RW Horn setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Wann findet die Mannschaft von Tobias Gottbrath die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Rot-Weiß setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Blau-Weiß Eickelborn im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Blau-Weiß Eickelborn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing.
Die Defensivleistung von SV Blau-Weiß Eickelborn lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den RW Horn offenbarte SV Blau-Weiß Eickelborn eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiß ist der SV Viktoria Lippstadt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Blau-Weiß Eickelborn misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von FC Mönninghausen.