Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Bardenbach – SSV Überherrn, 5:0 (3:0), Wadern
SSV Überherrn kam gegen SV Bardenbach mit 0:5 unter die Räder.
Für das erste Tor sorgte Joline Klauck. In der ersten Minute traf die Spielerin von SV Bardenbach ins Schwarze. SSV Überherrn musste den Treffer von Louisa Kiefer zum 2:0 hinnehmen (19.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Klauck ihren zweiten Treffer nachlegte (45.). SV Bardenbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrycja Lewandowski von SSV Überherrn ihre Teamkameradin Trang Nguyen. SV Bardenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Sophia Herrmann ersetzte Florentine Bach, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch ein Eigentor von Lewandowski verbesserte die Elf von Christian Bilke den Spielstand auf 4:0 für sich (47.). Eigentlich war SSV Überherrn schon geschlagen, als Alina Yalak das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (57.). Anika Hübschen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kristina Böhm und Vanessa Jochem auf den Platz (75.). Am Ende fuhr SV Bardenbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Bardenbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SSV Überherrn in Grund und Boden spielte.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Bardenbach wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bardenbach.
SSV Überherrn verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang.
Nächster Prüfstein für SV Bardenbach ist SG Nahe auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 16:45). SSV Überherrn misst sich zur selben Zeit mit SV Elversberg U20.