Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Region Hannover St.3: TuS Kleefeld II – SV Arnum III, 3:0 (2:0), Hannover
Für SV Arnum III gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve von TuS Kleefeld nichts zu holen. SV Arnum III verlor mit 0:3. TuS Kleefeld II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Arnum III einen klaren Erfolg.
Leon Lehmann brachte SV Arnum III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 32. Minute vollstreckte. Nach nur 25 Minuten verließ Nikolas-Mark-Konstantin Herwig von der Elf von Coach Jeffrey Schwerthelm das Feld, Kevin Frey kam in die Partie. TuS Kleefeld II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Nikolas Podesky. Avishkar Sachin Thanage ersetzte Nils Ossenkopp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Heimmannschaft in die Kabine. In der 50. Minute änderte Jeffrey Schwerthelm das Personal und brachte Sebastian Walter und Nils Lüthje mit einem Doppelwechsel für Erimias Henok Iyob und Finn Enrik Kokot auf den Platz. Jendrik Urban besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für TuS Kleefeld II (85.). Am Schluss schlug TuS Kleefeld II SV Arnum III vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TuS Kleefeld II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe von TuS Kleefeld II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Kleefeld II.
SV Arnum III bekleidet mit acht Zählern Tabellenposition sechs. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Am kommenden Sonntag trifft TuS Kleefeld II auf die Zweitvertretung von Badenstedter SC, SV Arnum III spielt am selben Tag gegen TSV Kirchrode II.