Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: 1. FC Schwalmstadt II – FSV Allmuthshausen, 3:0 (1:0), Schwalmstadt
FSV Allmuthshausen konnte der Zweitvertretung des 1.FC nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Der 1. FC Schwalmstadt II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Mohamed Amine Blel brachte FSV Allmuthshausen in der 18. Minute ins Hintertreffen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohamad Ibrahim von 1.FC seinen Teamkameraden Samet Can Eker. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von Schwalmstadt in die Kabine. Walid Meguenni beseitigte mit seinen Toren (76./83.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Stefan Prusa. In der Schlussphase nahm Stefan Prusa noch einen Doppelwechsel vor. Für Francis Rodrick Ngwa Che und Moussa Camara kamen Sadikahn Gün und Elias Abubeker Abdurahman auf das Feld (83.). Am Ende stand der 1. FC Schwalmstadt II als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam beißt sich in der Aufstiegszone fest. Bei 1.FC greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt der 1. FC Schwalmstadt II die beste Defensive der KLA Schwalm-Eder Gr.2. Der 1.FC ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Trotz der Niederlage fiel FSV Allmuthshausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Wo bei Team von Alexander Reitz der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der 1. FC Schwalmstadt II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss der 1.FC auswärts antreten. Es geht gegen SG Antrefftal/Wasenberg. Am 03.10.2025 reist FSV Allmuthshausen zur nächsten Partie zu SG Landsburg.