Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SG Taunus – WGB Weilburg, 7:0 (5:0), Selters (Taunus)
Die SG Taunus erteilte WGB Weilburg eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Die SG Taunus setzte sich standesgemäß gegen WGB Weilburg durch.
Durch einen Elfmeter von Alexander Hilt gelang der SG Taunus das Führungstor. In der 25. Minute erhöhte Theo Sandner auf 2:0 für den Gastgeber. Ayuub Maxamed Ibraahim baute den Vorsprung der Elf von Daut Retkoceri in der 34. Minute aus. Nikolai Hilt (35.) und Ibraahim (38.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der SG Taunus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Fatih Yildirim, der noch im ersten Durchgang Engin Cakir für Serdar Sahin brachte (39.). Die Hintermannschaft von WGB Weilburg glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Tabellenletzte mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Burak Cakir war nach Wiederbeginn Sinan Akdis für die Gäste im Spiel. Das 6:0 für die SG Taunus stellte Sandner sicher. In der 56. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Alexander Hilt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die SG Taunus (69.). Wenig später kamen Max Springer und Marvin Kern per Doppelwechsel für Jannik Herborn und Sven Peters auf Seiten der SG Taunus ins Match (56.). Mit dem Spielende fuhr die SG Taunus einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für WGB Weilburg klar, dass gegen die SG Taunus heute kein Kraut gewachsen war.
Nach dem errungenen Dreier hat die SG Taunus Position sechs der KLA Limb-Weilb inne. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Taunus bei.
Mit 57 Gegentreffern hat WGB Weilburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, WGB Weilburg musste durchschnittlich 7,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Taunus – WGB Weilburg bleibt weiter unten drin.
Zuletzt lief es erfreulich für die SG Taunus, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SG Taunus trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Ahlbach/Oberweyer. WGB Weilburg erwartet am Sonntag den SG Niedertiefenbach/Dehrn.