Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SV Ranstadt – SVP Düdelsheim, 2:3 (0:2), Ranstadt
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SVP Düdelsheim und dem SV Ranstadt an diesem elften Spieltag. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Niklas Müller brachte den SV Ranstadt per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 27. und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kahraman Damar von SV Ranstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moses Kussmann blieb in der Kabine, für ihn kam Edmund Khashchynskyi. Khashchynskyi war es, der in der 62. Minute den Ball im Gehäuse des SVP Düdelsheim unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung der Gäste hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Kahraman Damar schoss den Ausgleich in der 89. Spielminute. In der Nachspielzeit schockte Kerimcan Uelgen den SV Ranstadt, als er das Führungstor für den SVP Düdelsheim erzielte (92.). Am Ende schlug der SVP Düdelsheim den SV Ranstadt auswärts.
Der SV Ranstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Stärke des SV Ranstadt liegt in der Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SVP Düdelsheim im Tableau auf die siebte Position.
Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Marc Aussenhof derzeit auf dem Konto. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Ranstadt. Der SVP Düdelsheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am Sonntag muss der SV Ranstadt bei SV Seemental ran, zeitgleich wird der SVP Düdelsheim von SG Geiß-Nidda/Steinb-GH in Empfang genommen.