Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: FC St. Arnual – FV Fechingen, 3:3 (2:0), Saarbrücken
Im Spiel des FC St. Arnual gegen den FV Fechingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Schaffelke sein Team in der 20. Minute. Manuel Küntzer schoss die Kugel zum 2:0 für den FC St. Arnual über die Linie (29.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Schlusslicht mit einer Führung in die Kabine ging. David Schales versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz des Gastgebers. In der 64. Minute erhöhte Maurice Klaus Becker auf 3:1 für die Mannschaft von Daniel Ruck. Jakob Eifler war zur Stelle und markierte das 2:3 des FV Fechingen (87.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Noha Gutmann für den Gast zum 3:3 traf (92.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Lukas Natter die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Der FC St. Arnual muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FC St. Arnual knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 8:28 – das Torverhältnis des FC St. Arnual spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Das Remis brachte den FV Fechingen in der Tabelle voran. Das Team von Coach Ricardo Becker liegt nun auf Rang 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FV Fechingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FV Fechingen derzeit auf dem Konto. Seit fünf Spielen wartet der FV Fechingen schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag reist der FC St. Arnual zu SC Viktoria 1912 Hühnerfeld, zeitgleich empfängt der FV Fechingen SV Auersmacher 3.