Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Klosterreichenbach/Huzenbach – SC Kaltbrunn, 5:1 (4:0), Baiersbronn
SC Kaltbrunn hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen SGM Klosterreichenbach/Huzenbach verdaut werden. SGM Klosterreichenbach/Huzenbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Bastian Fischer; Pascal Fischer zeichnete Lukas Baumann verantwortlich (11.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Patrick Wössner den Vorsprung des Gastgebers. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Feruz Kamberi von SC Kaltbrunn, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Roman Groß ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Ben Finkbeiner von SGM Klosterreichenbach/Huzenbach das Feld, Lorenz Heinzelmann kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Heinzelmann schien die Partie bereits in der 32. Minute mit SGM Klosterreichenbach/Huzenbach einen sicheren Sieger zu haben. Der vierte Streich von SGM Klosterreichenbach/Huzenbach war Rene Haist vorbehalten (37.). SGM Klosterreichenbach/Huzenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Klosterreichenbach/Huzenbach. Pascal Steimle ersetzte Baumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SC Kaltbrunn rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Kevin Sporer schraubte das Ergebnis in der 88. Minute mit dem 5:0 für SGM Klosterreichenbach/Huzenbach in die Höhe. SC Kaltbrunn kam kurz vor dem Ende durch Michael Forster zum Ehrentreffer (90.). Letztlich feierte SGM Klosterreichenbach/Huzenbach gegen die Elf von Coach Andreas Schmider nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SGM Klosterreichenbach/Huzenbach machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. In der Defensive von SGM Klosterreichenbach/Huzenbach griffen die Räder ineinander, sodass SGM Klosterreichenbach/Huzenbach im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. SGM Klosterreichenbach/Huzenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Klosterreichenbach/Huzenbach zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SC Kaltbrunn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A1. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Klosterreichenbach/Huzenbach gerät SC Kaltbrunn immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 28 Gegentoren stellt SC Kaltbrunn die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SGM Klosterreichenbach/Huzenbach am kommenden Sonntag SGM Marschalkenzimmern/Weiden empfängt, bekommt es SC Kaltbrunn am selben Tag mit SG Hallwangen zu tun.