Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel I: FV Bodersweier – SF Goldscheuer, 8:2 (3:1), Kehl
SF Goldscheuer hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:8-Niederlage gegen FV Bodersweier verdaut werden. FV Bodersweier ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Samuel Schellbach schoss für die Gastgeber in der 15. Minute das erste Tor. Julian Mündel musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Firas Aldawoud weiter. In der 21. Minute brachte Timeon Schellbach das Netz für FV Bodersweier zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bedos Kuscu, der noch im ersten Durchgang Anouar Kmimi für Tarek Fares brachte (24.). Der dritte Streich von FV Bodersweier war Samuel Schellbach vorbehalten (28.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jean-Michel Barseguian in der 30. Minute. Mit der Führung für FV Bodersweier ging es in die Halbzeitpause. Stephan Hemmler; Manuel Vix schickte Marciano Schielenski aufs Feld. Timeon Schellbach blieb in der Kabine. Den Vorsprung von FV Bodersweier ließ Sandro Hummel in der 51. Minute anwachsen. Arestis HYSKA war zur Stelle und markierte das 2:4 von SF Goldscheuer (56.). Florin-Alexandru Carcadia (60.), Schielenski (69.) und Hummel (73.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von FV Bodersweier aufkommen. In der Schlussphase nahm Stephan Hemmler; Manuel Vix noch einen Doppelwechsel vor. Für Max Schadt und Hummel kamen Ronny Jaeniche und Fouad Chenafa auf das Feld (82.). Carcadia gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FV Bodersweier (89.). Schlussendlich verbuchte FV Bodersweier gegen SF Goldscheuer einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem Dreier sprang FV Bodersweier auf den zweiten Platz der Kreisliga B Staffel I. Erfolgsgarant von FV Bodersweier ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 21 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von FV Bodersweier verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. FV Bodersweier ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Abwehrprobleme von SF Goldscheuer bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei SF Goldscheuer, was in den 22 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Als Nächstes steht für FV Bodersweier eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SC Sand. SF Goldscheuer empfängt parallel SV Bad Peterstal.