SKG Bickenbach II besiegt TUS Griesheim souverän mit 4:1
Melden von Rechtsverstößen
KLC Darmstadt: SKG Bickenbach II – TUS Griesheim, 4:1 (2:0), Bickenbach
Die Reserve von SKG Bickenbach setzte sich standesgemäß gegen TUS Griesheim mit 4:1 durch. An der Favoritenstellung ließ SKG Bickenbach II keine Zweifel aufkommen und trug gegen TUS Griesheim einen Sieg davon.
Alexander Meyer brachte SKG Bickenbach II in der elften Minute in Front. Lars Messerschmidt verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 aus. Mit der Führung für das Team von Cuma Kocadag ging es in die Halbzeitpause. Der Spitzenreiter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SKG Bickenbach II. Nils Zeissler ersetzte Messerschmidt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für klare Verhältnisse sorgte SKG Bickenbach II, indem man das 3:0 markierte (55.). Alexander Nilges verkürzte für TUS Griesheim später in der 67. Minute auf 1:3. Zeissler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SKG Bickenbach II (75.). Am Ende blickte SKG Bickenbach II auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über TUS Griesheim.
Bei SKG Bickenbach II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt SKG Bickenbach II die beste Defensive der KLC Darmstadt. SKG Bickenbach II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche.
TUS Griesheim steht nach acht Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ilker Kadir Ergün den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TUS Griesheim alles andere als positiv.
Am Sonntag empfängt SKG Bickenbach II die DJK-SSG Darmstadt. Auf heimischem Terrain empfängt TUS Griesheim im nächsten Match die Zweitvertretung von FC Ober-Ramstadt.