Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: 1. FC Schmelz – VfB Tünsdorf, 6:1 (1:1), Schmelz
Der VfB Tünsdorf kam gegen die 1. FC Schmelz mit 1:6 unter die Räder. Die 1. FC Schmelz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfB Tünsdorf einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die 1. FC Schmelz bereits in Front. Philipp Lion markierte in der fünften Minute die Führung. Für das 1:1 des VfB Tünsdorf zeichnete Robin Hillrichs verantwortlich (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Maik Wegmann anstelle von Marcel Eifler für die 1. FC Schmelz auf. Maurice Schwarz trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Hattrick (68./73./78.) zum 5:1 schockte Lion den VfB Tünsdorf. In der 71. Minute änderte Timo Staroscik das Personal und brachte Jannik Oehlenschläger und Etienne Hein mit einem Doppelwechsel für Fayne Henzel und Jonas Albert auf den Platz. Hein gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die 1. FC Schmelz (87.). Letztlich feierte die 1. FC Schmelz gegen den VfB Tünsdorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit nur neun Gegentoren stellt die 1. FC Schmelz die sicherste Abwehr der Liga. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass die 1. FC Schmelz zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die bisherige Saisonbilanz des VfB Tünsdorf bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die 1. FC Schmelz setzte sich mit diesem Sieg von VfB Tünsdorf ab und belegt nun mit 14 Punkten den dritten Rang, während die Elf von Trainer Salvatore Frenda weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft die 1. FC Schmelz am nächsten Sonntag auf die SG Scheiden/Mitlosheim, während der VfB Tünsdorf am selben Tag 1. FC Reimsbach 2 in Empfang nimmt.