Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Region Hannover St.4: TUS Marathon II – VFV 87 Hainholz II, 4:1 (2:1), Hannover
Die Zweitvertretung von VFV 87 Hainholz steckte gegen die Reserve von TUS Marathon eine deutliche 1:4-Niederlage ein. TUS Marathon II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VFV 87 Hainholz II einen klaren Erfolg.
Für Adrian Rasche war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Lennard Rüter eingewechselt. Max Korthals brachte TUS Marathon II in der 26. Spielminute in Führung. Den Freudenjubel der Elf von Kevin Karajbic machte Bünyamin Celik zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (32.). Jurek Oelke stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Wechsel – Kolya Walter kam für Korthals – startete TUS Marathon II in Durchgang zwei. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte TUS Marathon II einen knappen Vorsprung herausgespielt. Niklas Böß versenkte die Kugel zum 3:1 für TUS Marathon II (49.). Mit dem 4:1 sicherte Oelke TUS Marathon II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Letzten Endes holte TUS Marathon II gegen VFV 87 Hainholz II drei Zähler.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TUS Marathon II auf den fünften Rang kletterte. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TUS Marathon II.
VFV 87 Hainholz II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Ercan Ekinci verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VFV 87 Hainholz II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt TUS Marathon II bei BV Werder Hannover II an, einen Tag später muss VFV 87 Hainholz II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TUS Mecklenheide III erledigen.