Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Weinsheim – SC Idar Oberstein II, 6:1 (2:0), Weinsheim
Die SG Weinsheim führte die Zweitvertretung von SC Idar Oberstein nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier gingen die Weinsheimer als Favorit ins Spiel gegen SC Idar Oberstein II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Weinsheim schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Kieran Gätcke zum 1:0. Felix Frantzmann erhöhte den Vorsprung des SGW nach 17 Minuten auf 2:0. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit dem 3:0 durch Lorenz Saadalla Ayoob schien die Partie bereits in der 55. Minute mit den Weinsheimer einen sicheren Sieger zu haben. Felix Zimmermann (62.), Andy Halili (75.) und Jannik Drouet (78.) bauten die komfortable Führung der Mannschaft von Coach Andy Baumgartner weiter aus. Andy Baumgartner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max Bernhard und Nico Kuss auf den Platz (64.). Mit Daniel Saadalla Ayoob und Christian Krämer nahm Andy Baumgartner in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christopher Kienle und Jeffrey Thiel. Michael Rodenbusch wollte SC Idar Oberstein II zu einem Ruck bewegen und so sollten Laurent Hartmann und Liam Alexander Diehl eingewechselt für Lucca Tim Grasmück und Noah Anakin Thees neue Impulse setzen (71.). In der Schlussphase gelang Fabian Benedikt Sagawe noch der Ehrentreffer für die Gäste (84.). Letztlich kam die SG Weinsheim gegen SC Idar Oberstein II zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Die Weinsheimer haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Bei Heimteam greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt die SG Weinsheim die beste Defensive der Herren Bezirksliga Nahe. Mit dem Sieg baute die SG Weinsheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Weinsheimer sechs Siege, ein Remis und kassierten erst eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für die Weinsheimer, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei SC Idar Oberstein II präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). SC Idar Oberstein II belegt mit 15 Punkten den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Idar Oberstein II. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SC Idar Oberstein II deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist SC Idar Oberstein II in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt die SG Weinsheim bei SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Idar Oberstein II Heimrecht gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim.