Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: TuS Mosella Schweich II – SV Trier-Irsch, 3:3 (2:2), Schweich
SV Trier-Irsch kam im Gastspiel bei der Reserve von TuS Mosella Schweich trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. TuS Mosella Schweich II zog sich gegen SV Trier-Irsch achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuS Mosella Schweich II schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Tobias Marmann zum 1:0. Sebastian Szimayer ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Trier-Irsch. Kenneth Harrow verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und brachte TuS Mosella Schweich II die 2:1-Führung. Geschockt zeigte sich SV Trier-Irsch nicht. Nur wenig später war Szimayer mit dem Ausgleich zur Stelle (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Konstantin Arens kam für Linus von Keutz – startete SV Trier-Irsch in Durchgang zwei. In der 61. Minute stellte das Team von Trainer Sebastian Szimayer personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Thommes und Tim Grundheber auf den Platz und ersetzten Jonas Briesch und Hakauan Kamphorst Morales. Leonhard Polinski machte in der 81. Minute das 3:2 von TuS Mosella Schweich II perfekt. Kurz vor Ende der Partie war es Kader Toure, der SV Trier-Irsch rettete und den Ausgleich markierte (86.). Schließlich gingen TuS Mosella Schweich II und SV Trier-Irsch mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Patrick Quary um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte TuS Mosella Schweich II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz sieben. Die Stärke von TuS Mosella Schweich II liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Am liebsten teilt TuS Mosella Schweich II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. TuS Mosella Schweich II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 16 Zählern führt SV Trier-Irsch das Klassement der Kreisliga A7 souverän an. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die gute Bilanz von SV Trier-Irsch hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Trier-Irsch bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Kommende Woche tritt TuS Mosella Schweich II bei der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Trier-Irsch Heimrecht gegen SG Niederkell Waldweiler.