Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: SG St. Nikolaus – 1. FC Riegelsberg 2, 7:1 (4:1), Großrosseln
SG St. Nikolaus stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog 1. FC Riegelsberg 2 mit einem 7:1-Erfolg das Fell über die Ohren. SG St. Nikolaus ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Mit einem Wechsel – Dennis Kistner kam für Luyeye Bonia – startete 1. FC Riegelsberg 2 in Durchgang zwei. Das Team von Trainer Bernd Ursprung rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG St. Nikolaus stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mirko Diesinger, Philipp Laduga und Robin Michael Konrath für Nico Joel Czeschka, Niklas Willinger und Niklas Maximilian Bamberg auf den Platz. Schlussendlich setzte sich die Mannschaft von Coach Raphael Baltes mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Gastgeber beißen sich in der Aufstiegszone fest. Wer SG St. Nikolaus besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte SG St. Nikolaus. SG St. Nikolaus ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und drei Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für SG St. Nikolaus, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
1. FC Riegelsberg 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Köllertal-Warndt. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 14. In der Verteidigung von 1. FC Riegelsberg 2 stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat 1. FC Riegelsberg 2 noch Luft nach oben.
Während SG St. Nikolaus am kommenden Sonntag den VfB Luisenthal empfängt, bekommt es 1. FC Riegelsberg 2 am selben Tag mit dem FC Dorf im Warndt zu tun.